Unsere jüngste Reise in die USA, gemeinsam mit unserem Partner InfoBeans, hat uns einmal mehr gezeigt, wie wertvoll starke Partnerschaften für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten sind. Im Rahmen des ServiceNow World Forum in Dallas und einer anschließenden Roadshow durch Texas konnten wir wertvolle Einblicke in den US-Markt gewinnen, neue Geschäftskontakte knüpfen und unsere Partnerschaft weiter vertiefen.
ServiceNow World Forum in Dallas: Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Auf dem ServiceNow World Forum standen vor allem Innovationen im Mittelpunkt. Ein zentrales Thema: Künstliche Intelligenz (KI). Die präsentierten Ansätze und Diskussionen haben klar gezeigt, dass KI die treibende Kraft hinter vielen aktuellen Entwicklungen in Unternehmen ist – sei es im Kundenservice, in der IT-Automatisierung oder in der Prozessoptimierung.
Interessant war dabei die Feststellung, dass Unternehmen in den USA im Bereich KI-Anwendungen oft schon weiter sind als viele europäische Firmen. Dies bietet uns die Chance, von den dort gewonnenen Erkenntnissen zu profitieren und innovative Ansätze gemeinsam mit unseren Partnern zu adaptieren. Im direkten Austausch mit potenziellen Kunden und ServiceNow selbst haben wir wertvolle Informationen und Ideen erhalten, die wir nun in unsere eigenen Projekte einfließen lassen.
Unsere enge Zusammenarbeit mit InfoBeans erwies sich hier als besonders vorteilhaft. Gemeinsam konnten wir Kunden gezielt beraten, unsere Lösungen präsentieren und an den aktuellen Diskussionen teilhaben. Der intensive Austausch und die gemeinsamen Gespräche am Stand haben uns gezeigt, wie wertvoll starke Partnerschaften für die Entwicklung neuer Lösungen sind, die die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt stellen.
ServiceNow Partner Day: Fokustag für Technology, Media und Telecommunication
Ein weiteres Highlight war der ServiceNow Partner Day, bei dem der Schwerpunkt auf dem TMT-Vertical (Technology, Media, Telecommunication) lag. Diese spezialisierte Branche bringt einzigartige Anforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Customer Service Management (CSM). Der intensive Austausch mit anderen Partnern und Branchenexperten hat uns wertvolle Einblicke gegeben, wie wir unsere Lösungen weiter optimieren und auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Unternehmen abstimmen können.
Durch die Teilnahme an diesem Event konnten wir neue Partnerschaften aufbauen und unser Netzwerk erweitern – ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden immer die besten und innovativsten Lösungen zu bieten. Die Zusammenarbeit mit InfoBeans ermöglicht es uns, unser Know-how zu erweitern und maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation in der TMT-Branche anzubieten.
Roadshow durch Texas: Einblick in den US-Markt
Im Anschluss an das Forum nahmen wir an einer Roadshow durch die Städte Dallas, Houston und Austin teil. Diese Reise bot uns die Möglichkeit, den US-Markt aus erster Hand zu erleben. Besonders wertvoll waren die Gespräche mit Unternehmen vor Ort, die uns ein besseres Verständnis für die lokalen Herausforderungen, Kundenanforderungen und Marktentwicklungen gaben.
Die Roadshow war nicht nur ein Türöffner für neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch eine Gelegenheit, die transatlantische Zusammenarbeit weiter zu stärken. Durch den direkten Austausch mit US-Unternehmen haben wir wertvolle Anregungen gewonnen, wie wir unsere Services und Lösungen noch besser auf internationale Märkte zuschneiden können. Unsere Kunden profitieren von diesen Erkenntnissen, indem wir unser Wissen über unterschiedliche Märkte und Kulturen in unsere Projekte integrieren.
Mehrwert für unsere Kunden: Partnerschaft für Innovation
Die Teilnahme am ServiceNow World Forum, der Partner Day und die anschließende Roadshow haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, global vernetzt zu denken und zu handeln. Durch die enge Zusammenarbeit mit InfoBeans können wir unseren Kunden nicht nur eine größere Bandbreite an Lösungen bieten, sondern auch von den Erfahrungen und dem Know-how profitieren, das wir gemeinsam in internationalen Projekten sammeln.
Unsere Partnerschaft ermöglicht es uns, auf die speziellen Anforderungen unserer Kunden noch individueller einzugehen und gleichzeitig von den neuesten globalen Entwicklungen zu profitieren. Besonders im Bereich KI sehen wir hier große Potenziale, die wir zukünftig gemeinsam weiterentwickeln werden, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Prozesse effizienter, schneller und zukunftssicher zu gestalten.
Wir freuen uns darauf, die in den USA gewonnenen Erkenntnisse in unsere Arbeit einzubringen und gemeinsam mit unseren Partnern innovative Lösungen für unsere Kunden zu schaffen.