Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein guter Moment, um gemeinsam zurückzublicken. Es war ein Jahr voller erfolgreicher Projekte, spannender Events und wertvoller Partnerschaften. Der alljährliche Rückblick macht uns wieder einmal bewusst, dass das Erreichen unsere Zielsetzungen auf dem Einsatz und dem Engagement all unserer Mitarbeitenden sowie dem Vertrauen unserer Kunden und Partner basiert.

Partnerschaften und Wachstum

2024 war für agineo ein Jahr des Wachstums und der Weiterentwicklung – sowohl im nationalen als auch im internationalen Umfeld. Wir haben bestehende Partnerschaften erfolgreich ausgebaut, neue strategische Kooperationen geschlossen und dabei gemeinsam mit unseren Partnern innovative Projekte vorangetrieben. Diese Entwicklungen stärken nicht nur unsere Marktposition, sondern erweitern auch unser Leistungsportfolio für unsere Kunden.

In diesem Jahr lag ein besonderer Fokus auf unserem internationalen Wachstum. Wir haben unsere Präsenz in den Ländergesellschaften Österreich, Schweiz und Schweden weiter erfolgreich ausgebaut und unsere Teams vor Ort gestärkt.

Auch in der Gesamtanzahl unsere Mitarbeitenden haben wir 2024 ein starkes Wachstum verzeichnet. Seit Jahresbeginn verstärken nun 77 Neueinstellungen unser Team. Zum Jahresende zählen wir 315 Mitarbeitende, ein Wachstumskurs, den wir planen 2025 fortzusetzen.

Expertise in Aktion

Unsere Expertinnen und Experten waren 2024 auf zahlreichen namhaften Veranstaltungen vertreten, und haben die agineo dort mit inspirierenden Vorträgen und Fachwissen repräsentiert.

Besonders stark vertreten waren wir wie schon in den letzten Jahren bei den Events unseres Partners ServiceNow. Von der Knowledge bis hin zum World Forum in Dallas und München haben wir die Möglichkeit genutzt, unsere Partnerschaft zu vertiefen und Kontakte innerhalb der ServiceNow Community zu intensivieren. Ein besonderes Highlight war unser Beitrag beim World Forum in München, wo wir neben spannenden Diskussionen auch die KI-Trends von morgen beleuchtet haben. Ein Bereich, in dem wir unsere Kunden gerne unterstützen und den wir im neuen Jahr weiter ausbauen werden.

Wir durften außerdem das 10-jährige Jubiläum der ServiceNow in Österreich, begleitet von dem wachsenden Team unserer agineo-Landesgesellschaft am Standort Wien.

Darüber hinaus waren wir Teil des ITSM Summit und der Roadshow der Materna Radar Cyber Security. Auch eigene Formate haben wir erfolgreich etabliert. Mit der Employee Experience Webinarreihe und Roadshow, gemeinsam mit Materna TMT und P78, bieten wir der HR/IT Community hier eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen und Fachkräften. An die erfolgreiche Terminserie knüpfen wir gleich im Februar mit dem nächsten Roadshow-Termin in unserer Geschäftsstelle in Frankfurt am Main an. Der Auftakt zu vielen spannenden Events im neuen Jahr.

Ausgezeichnet als Arbeitgeber und Leader

2024 war ein Jahr, in dem unser Engagement für ein verantwortungsvolles, wertschätzendes und nachhaltiges Arbeitsumfeld sowie unsere fachliche Expertise mehrfach ausgezeichnet wurde.

Die Auszeichnung zur „Top Company“ durch kununu und der Titel „Most Responsible Employer“, verliehen von kununu und der ZEIT, basieren auf den Zufriedenheitsscores unserer aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden. Diese Anerkennungen verdeutlichen, wie wichtig uns ein positives Arbeitsklima ist – ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und ihr Potenzial voll entfalten können. Für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber bieten sie eine wertvolle Orientierung auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der ihre Bedürfnisse ernst nimmt. Die Auszeichnung als „Top IT-Arbeitgeber“ durch CHIP bestätigt zusätzlich unsere Bemühungen, ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Auch in fachlicher Hinsicht konnten wir 2024 bedeutende Erfolge erzielen. Im September haben wir frühzeitig den Elite Partner-Status im neuen ServiceNow Partnerstatus-System erreicht – sowohl im Consulting & Implementation Programm als auch im Reseller Programm. Zudem wurde uns das Product Line Achievement im Bereich Field Service Management (FSM) verliehen. Ein besonderer Meilenstein, den wir uns im Dezember erarbeitet haben, ist unsere Anerkennung als „Validated Practice in Geo (EMEA)“ in den vier Kernbereichen ITSM, ITOM, CSM und HR, die uns ebenfalls den ServOps Spezialisierung-Badge der ServiceNow eingebracht hat. Diese Auszeichnungen belegen nicht nur unsere Stärke und Leistungsfähigkeit als Partner im ServiceNow-Ökosystem, sondern zeugt ebenso von der Teamleistung unserer Mitarbeitenden in den einzelnen Product Lines.

Darüber hinaus wurden wir im renommierten ISG Provider Lens Report als Leader eingestuft. Unsere Platzierungen bewerteten unsere Stärken und Leistungen 2024 im europäischen ServiceNow-Partner-Markt und zeigen, dass agineo auch hier eine führende Rolle im Markt einnimmt.

Ein weiteres Highlight war die erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung, die unsere hohen Standards im Bereich Informationssicherheit bestätigt. Sie steht für unser Bestreben, nicht nur in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden höchste Qualität zu gewährleisten, sondern auch im internen Umgang mit Daten und Prozessen nach internationalen Maßstäben zu arbeiten.

Diese Auszeichnungen und Erfolge sind für uns nicht nur Bestätigung unserer bisherigen Arbeit, sondern auch Ansporn, unseren eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Sie motivieren uns, weiterhin die beste Leistung für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner zu erbringen und unsere Standards kontinuierlich zu verbessern.

Unsere Mitarbeitenden im Fokus

Der Erfolg von agineo ist fest gekoppelt an das Engagement und die Motivation unserer Mitarbeitenden. Deshalb war es uns besonders wichtig, 2024 den Dialog weiter zu fördern und unsere flachen Hierarchien gerade im Hinblick auf unser Wachstum aktiv zu leben. 2024 haben wir eine Executive Roadshow ins Leben gerufen und damit die Möglichkeit für unsere Mitarbeitenden, den persönlichen Austausch untereinander, aber auch im Dialog mit unserer Geschäftsleitung zu intensivieren. Über das Jahr hinweg besuchte unsere Geschäftsleitung alle neun deutschen Standorte, um die Anliegen und Ideen unserer Teams persönlich zu hören und das direkte Gespräch zu suchen und unsere Mitarbeitenden auf der persönlichen Ebene zu erreichen.  Diese Initiative ist ein wertvoller Schritt, um unseren „agineo spirit“ zu stärken und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten.

Zum Abschluss dieses ereignisreichen Jahres möchten wir uns herzlich bei all unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden bedanken. Ihre Zusammenarbeit, ihr Vertrauen und ihr Engagement haben 2024 zu einem erfolgreichen Jahr gemacht.

Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Möglichkeiten, die das neue Jahr mit sich bringen wird, und darauf, gemeinsam mit Ihnen weiter zu wachsen. In diesem Sinne wünschen wir besinnliche Feiertage und einen guten Start in das Jahr 2025!

Ähnliche Beiträge

Allgemein

Strategische Partnerschaft: agineo und Precision Bridge optimieren ServiceNow-Migrationsprojekte

Blog

Sensitiver Umgang mit Daten in Now Assist (Generative AI)