agineo hat bei der Haufe Group eine Projekt- und Aufgabenzeiterfassung auf Basis der ServiceNow-Plattform implementiert. Damit hat das Unternehmen die Personaleinsatzplanung für seine Mitarbeitenden grundlegend erneuert und optimiert. Insgesamt 650 Mitarbeitende nutzen das neue Zeiterfassungssystem, um schnell und einfach ihre geleistete Projektarbeit zu erfassen.
Für die Projektleitung und Vorgesetzte stehen verschiedene Reports zur Verfügung, sodass sie übersichtlich die für sie relevanten Zeiten einsehen können und ein internes Controlling von Projektaufwänden erfolgen kann. Die Verwendung von Zeit und Ressourcen lässt sich dadurch schnell und einfach überblicken sowie an veränderte Priorisierungen und Unternehmensstrategien anpassen. Schnittstellen zu Drittsystemen, wie bspw. SAP, ermöglichen es, dass sich die neue Zeiterfassung reibungslos in die vorhandene Prozesslandschaft eingliedert. Durch die neue Zeiterfassung konnte die Haufe Group ihre Personalverteilung optimieren und den Administrationsaufwand deutlich senken. Die moderne Lösung zeichnet sich durch eine intuitive Bedienbarkeit und übersichtliche Reporting-Möglichkeiten aus.
Für das Unternehmen ist das ein weiterer Schritt in seiner Automatisierungsstrategie. Bereits seit einigen Jahren ist ServiceNow dort in unterschiedlicher Funktion im Einsatz. Durch die bereits vorhandene Infrastruktur ließ sich die Projekt- und Aufgabenzeiterfassung recht einfach ergänzen. Seit Mitte 2018 leistet agineo bereits Betriebsunterstützung im Bereich des IT-Service-Managements und hilft dem Unternehmen dabei, den ServiceNow-Ausbau selbständig voranzutreiben.