Arbeitsabläufe optimal digitalisieren
ServiceNow für Ihre Saas-Plattform
Die Wahl der strategischen Technologieplattform ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Unternehmenszielen. Eine erhebliche Vereinfachung manueller Arbeitsvorgänge stellt dahingehend ServiceNow als cloudbasierte Plattform dar. Diese digitale Transformation ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit und ermöglicht neben einer optimierten Prozesseffizienz auch eine langfristige Kostenreduktion.
ServiceNow hat sich als wichtigster Innovator für SaaS-Plattformen zu einer festen Größe am Markt etabliert. Die Cloud Computing-Plattform bietet durch das umfangreiche Applikationsportfolio zahlreiche Vorteile, wie die Ausfallsicherheit Ihrer Daten oder die Option, nicht alle Suiten direkt zu Beginn zu buchen. Im Rahmen der skalierbaren Lösung können Sie bei Bedarf zusätzliche Suiten aktivieren. Profitieren Sie zudem von den neusten Technologien, die ServiceNow für das Enterprise Service Management zur Verfügung stellt.

Vorteile
Entdecken Sie unsere Welt von ServiceNow

Vollständige Abbildung der Plattform
in der Cloud

Alle Unternehmensprozesse auf
einer Plattform

Einheitliche Datenstrukturen über
alle Prozessebenen

Reduzierte Schnittstellen
durch ein Framework

Aktuelle Lösungen für
Mobile Apps und Web

Individuelle Workflows
automatisieren
IT Service Management
ServiceNow ITSM bildet die Grundlage für die Digitalisierungsstrategie zahlreicher privater und öffentlicher Organisationen. Im Bereich ITSM stellt ServiceNow Standardmodule bereit, die den reibungslosen IT-Betrieb gewährleisten. So werden Geschäftsprozesse bestmöglich unterstützt.
Zu den Modulen von ServiceNow ITSM zählen neben dem Inicident-, Problem- und Change-Management auch das Release-, Asset- und Cost-Management. Die Funktionen unterstützen die interne Verfügbarkeit der IT-Services für die eigenen Fachbereiche. Zudem können diese Funktionen ebenfalls extern von Ihren Kunden genutzt werden. Durch die damit einhergehende Automatisierung Ihrer Prozesse profitieren Sie von mehr Datentransparenz. Gleichzeitig steigern Sie die Produktivität Ihres Unternehmens auf ein neues Level.

HR Service Delivery bietet Ihren Mitarbeitern alle angebotenen Human Resource-Services und -Wissensartikel in einer verständlichen Form im gewohnten ServiceNow-Umfeld. Diese sind sowohl in einem modernen Online Portal als auch in einer nativen mobilen App nutzbar. Ergänzend dazu ermöglicht ServiceNow im HR-Umfeld den Einsatz von Chatbots, Machine Learning sowie eine umfangreiche Reporting Engine.
Die hochsichere HR Service Delivery-Applikation bietet zu den spezialisierten HR-Kernapplikationen unterschiedliche Standard-Integrationen. Dazu gehören zum Beispiel SAP Success Factors für nahtlose Übergänge zwischen einzelnen HR-Services. Neben den Kernkompetenzen des Flows unterstützen Services, Wissensmanagements und Lifecycle Events die täglichen Prozesse des Human Resource Managements.
Zu den einzelnen Themen von HR Service Delivery zählen:
- Vorfall- und Wissensmanagement
- Mitarbeiter Dokumentenmanagement
- Enterprise Onboarding und Transitions
- Mobile Onboarding App
- Now Mobile App für HR-Mitarbeiter
- Performance Analytics für HR Service Delivery
- Predictive Intelligence für HR Service Delivery
- Virtual Agent für HR Service Delivery


Mit dem ServiceNow Customer Service Management (CSM) können Sie Ihren Kunden unkompliziert hochqualitativen Support bereitstellen.
Das Service Portal sowie die mobile App erzielt eine strukturierte Zusammenarbeit zwischen Kunden und Mitarbeitern, sodass Probleme im Customer Service Management zielgerichtet gelöst werden. Durch die bereitgestellten Funktionen ermöglicht Ihnen das CSM-Modul eine deutliche Effizienzsteigerung im Kundenservice.
Das CSM-Kundenserviceportal ermöglicht Ihren Kunden eine unkomplizierte Erstellung von Tickets, die mit einer intuitiven, modernen Oberfläche bearbeitet werden können.
Zahlreiche interne Prozesse, wie das Incident-, Problem-, Change- oder Asset-Management, können aus der CSM-Suite heraus angesteuert werden. Features wie Chatbots, automatisierte Workflows sowie Machine Learning unterstützen Sie bei einer vollumfänglichen Kundenkommunikation. Durch einen individuell gestaltbaren Selfservice optimiert CSM nicht nur die Produkt- und Servicequalität, sondern verbessert auch die Lösungseffizienz.
Mit der Now-Plattform gelingt es Ihnen Workflows schneller abzubilden. Individuell zugeschnittene Lösungen ermöglichen eine schnelle Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Gleichzeitig profitieren Sie von einer mühelosen Skalierung sowie einer Automatisierung und Beschleunigung der Arbeitsprozesse.
Verschiedene Business-Module ermöglichen ein ganzheitliches Workflow-Management. Die Now-Plattform bietet eine intuitiv bedienbare Workflow-Engine, wodurch Sie sich einen Entwicklungsvorteil für Ihr Unternehmen sichern.
Automatisieren Sie Ihre Routineprozesse durch das schnelle und unkomplizierte Abbilden von Anwendungsfällen mit Workflows – nahezu codefrei und in natürlicher Sprachumgebung. So können auch Nutzer ohne explizite Programmierkenntnisse ihre Geschäftsprozesse digitalisieren.
Vereinfachen Sie Ihre Geschäftsabläufe: IntegrationHub unterstützt Sie bei der nahtlosen Integration Ihrer Systemumgebung in die Now-Plattform. Dank des Features profitieren Sie davon, sämtliche Bestandssysteme sowie marktübliche Webtechnologien an die Plattform zu koppeln.
Entwickeln und konfigurieren Sie native Apps für iOS und Android auf einer mobilen Benutzeroberfläche. Ob remote oder unterwegs: Sie können jederzeit mit Ihrem Endgerät als Instanz zu- und eingreifen. Nutzen Sie so die Funktionen Ihrer ServiceNow Plattform auch unterwegs, um damit die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern.
Mit dem Service Portal stellt Ihnen ServiceNow ein modernes und anwenderfreundliches Portalsystem bereit. Das Portal ermöglicht einen komfortables, mobiles Self-Service-Erlebnis für den Nutzer: Über ein intuitiv nutzbares User Interface stehen dem Benutzer sämtliche Dienstleistungen sowie Produkte zur Verfügung, die dann nach Bedarf bestellt werden können.
Virtual Agent beinhaltet intelligente Chatbots sowie ein leistungsstarkes Konversationsmodell, das Ihre Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt. Verringern Sie Antwortzeiten auch zu Lastspitzen auf ein Minimum und erleichtern Sie Ihren Mitarbeiter die Lösung von sich wiederholenden Anfragen. So optimieren Sie Ihr Customer Service Management – für Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden.


Serviceorientiert und ausgerichtet an den strategischen Zielen des Unternehmens ermöglicht das IT Business Management einen ganzheitlichen, integrierten Ansatz zur Planung, Durchführung und Kontrolle sämtlicher Aktivitäten eines IT gesteuerten Unternehmens.
Kritische Geschäftsanforderungen können antizipiert, bewertet und die damit verbundenen Investitionen im Rahmen von Portfolios kontrolliert werden. Zur operativen Umsetzung werden Werkzeuge für die effektive und effiziente Realisierung der Anforderungen bereitgestellt. Mit ITBM wird ein Unternehmen in die Lage versetzt, schneller und zielgerichteter auf neue Marktanforderungen zu reagieren und seine Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
Klassisch, agil oder hybrid – das Project Portfolio Management vereint alle notwendigen Instrumente auf einer zentralen Plattform. Es ermöglicht die kontrollierte Anbahnung, Umsetzung und Auswertung von Projekten – von der initialen Idee über die Konkretisierung in Demands bis hin zur Planung und Durchführung im Rahmen von Programmen.
Das Application Portfolio Management umfasst die Inventarisierung von Geschäftsanwendungen und ihrer Bedeutung für das Unternehmen. Der integrierte Ansatz erlaubt Beziehungen zu strategischen Zielen, Serviceleistungen und operativen Ressourcen. So profitieren Sie von einer umfangreichen, proaktiven Bewertung der Anwendungslandschaft.
Mit dem Financial Management können Sie die Zuordnung sowie Budgetierung von Ausgaben im Rahmen von Projekten und IT-Leitungen jeder Zeit prüfen. Unterstützend dazu ermöglicht die differenzierte Sichtweise auf Kostenstrukturen automatisierte Showbacks von Serviceleistungen.
Reduzieren Sie Assetkosten und optimieren Sie Ihre unternehmerischen Ziele: Das IT Asset Management ermöglicht die integrierte Dokumentation und Kontrolle aller finanziellen, vertraglichen und betrieblichen Informationen zu Assets über den gesamten Lebenszyklus.
ITAM bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel die automatische Pflege der Inventarisierung für Anforderungs- und Beschaffungsprozessen oder auch die nahtlose Anbindung an die CMDB.
Das Hardware Asset Management ermöglicht die Verwaltung hochwertiger Assets und Verbrauchsgüter – von der Beschaffung über die Zuteilung bis zur Entsorgung. Eine hierarchische Lagerraumverwaltung wird ebenso wie die Durchführung von IMAC/D Workflows unterstützt.
Egal ob On-Premise Software oder SaaS-Angebote: Profitieren Sie von der Möglichkeit, erworbene und genutzte Lizenzberechtigungen normalisiert zu dokumentieren und zu vergleichen. Der integrierte Ansatz nutzt Informationen aus der CMDB für automatisch durchführbare Maßnahmen zur Kosten- und Nutzungsoptimierung von Softwarelizenzen.


ServiceNow Governance, Risk and Compliance unterstützt Sie bei der Minimierung von Audit-Aufwänden sowie Risiken und hilft Ihnen bei risikobewussten Entscheidungen.
Die Auswirkungen von Risiken auf Ihr Unternehmen werden analysiert, Policy- und Compliance Maßnahmen ergriffen und Audits optimiert. Erstellen Sie mit dem GRC-Modul einen Plan, um Ihre Prozesse optimal wiederherzustellen und unerwartete Hürden zu meistern.
ServiceNow Policy und Compliance Management unterstützt Sie darin, Richtlinien zu digitalisieren, zu verwalten und deren Einhaltung zu kontrollieren.
Überwachen, identifizieren und bewerten Sie Risiken innerhalb Ihres Unternehmens und optimieren Sie Ihre Reaktionsgeschwindigkeit. Basierend auf aggregierten Unternehmensdaten ermöglicht Ihnen das Risk Management schnelle Anpassungen auf Änderungen der Sicherheitsanforderungen.
Gestalten Sie innerbetriebliche Audits produktiver und optimieren Sie Ihre Ressourcen: ServiceNow Audit Management nutzt Risikodaten und Profilinformationen, um Audits zu automatisieren und wiederkehrende Audit-Befunde zu beseitigen.