Tokyo - das neue Release von ServiceNow

ServiceNow-Release „Tokyo“ verspricht Prozesseffizienz

Level-Up: Nach San Diego hat ServiceNow nun seine neueste Version „Tokyo“ veröffentlicht. Seit dem 21. September 2022 ist die jüngste Plattform-Iteration offiziell verfügbar. Die ServiceNow-Nutzenden dürfen sich über zahlreiche neue Features und Erweiterungen freuen. Dabei wartet „Tokyo“ insbesondere mit Neuerungen in den Bereichen HR-Workflows und -Services auf.

Als marktführender Cloud-Plattform-Provider hat sich ServiceNow einer kontinuierlichen Selbstoptimierung verschrieben. Zweimal jährlich verabschiedet der renommierte IT-Dienstleister aktualisierte Versionen seiner gleichnamigen Plattform, die mit erweiterten Funktionalitäten und Optimierungen bestehender Features aufwarten.

Mit Blick auf die pandemiebedingten Herausforderungen der letzten Jahre und die aktuellen (welt-)politischen Entwicklungen, bleibt die Situation auch für Unternehmen herausfordernd. Mit dem neuesten Plattform-Upgrade „Tokyo“ trägt ServiceNow diesen derzeitigen Entwicklungen Rechnung: Das jüngste Upgrade hält ein umfassendes Funktionalitätsrepertoire bereit, um sowohl die Wertschöpfungskraft als auch den Effizienzgrad zu verbessern.

Zu den Highlights des neuen Releases zählen

  • Supplier Lifecycle Management (SLM), mit dem Lieferantendaten digitalisiert und verwaltet werden.
  • Enterprise Asset Management (EAM), das eine vollständig automatisierte Erfassung und Verwaltung von Unternehmensanlagen ermöglicht – über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
  • Manager Hub, das eine gezielte Förderung der Mitarbeiterentwicklung ermöglicht.
  • Issue Auto Resolution for Human Resources (HR Service Delivery) zur automatisierten Analyse von Mitarbeiteranfragen und der Bereitstellung geeigneter Self-Service-Informationen.
  • ESG-Management-Tool (Environmental, Social and Governance), um die Planung und Verwaltung von Nachhaltigkeitszielen zu erleichtern.

Haben Sie Fragen zur neuesten ServiceNow-Version? Gerne informieren wir Sie rund um die Vorteile der Funktionalitäten von „Tokyo“ und unterstützen Sie bei Ihrem Releasewechsel. Sprechen Sie uns einfach an.

Ähnliche Beiträge

Allgemein

Strategische Partnerschaft: agineo und Precision Bridge optimieren ServiceNow-Migrationsprojekte

10 Jahre ServiceNow Österreich
Allgemein

10 Jahre ServiceNow in Österreich

Blog

Sensitiver Umgang mit Daten in Now Assist (Generative AI)